Nach 25 Jahren ist es also soweit, Ash und Pikachu verabschieden sich. Zu diesem Anlass habe ich mich wieder ein bisschen mit diesem Franchise beschäftigt, um einfach am Laufenden zu bleiben.
Ich habe vor vielen Jahren die erste Staffel und Teile der zweiten Staffel im Fernsehen geschaut, aber danach bin ich ausgestiegen. Mittlerweile gibt es ja schon 25 Staffeln, eben pro Jahr eine, und ich habe davon nichts gesehen und nichts mitbekommen. Als dann jetzt in den Medien verkündet wurde, dass Ash und Pikachu aufhören und sie zum Abschluss noch die Weltmeisterschaft gewonnen haben, habe ich beschlossen, nach all den Jahren wieder einmal einzuschalten und zumindest den Finalkampf zu schauen. Da war ich dann schon etwas geschockt, denn außer Pikachu kannte ich kein einziges Pokémon, das da vorgekommen ist. Keines aus den ersten Staffeln hat es bis ans Ende geschafft und auch von denen, die immer auf Plakaten abgebildet sind und in Werbespots vorkommen, war auch keines vorhanden.
Der Finalkampf war optisch überhaupt nicht mit modernen Animes vergleichbar, inhaltlich aber war er sehr emotional und für Fans, die die Serie über die Jahre verfolgt haben, mit vielen nostalgischen Momenten versehen, also insgesamt sehr gelungen. Das ist jedoch noch nicht das Ende. Es werden jetzt noch elf weitere Episoden ausgestrahlt, die dann den wahren Abschluss bilden, ehe danach das Szepter an die nächste Generation übergeben wird. Es wird spekuliert, dass ab der 26. Staffel die Kinder von Ash die Hauptrolle übernehmen werden, aber nichts ist bestätigt, also lassen wir uns überraschen.
Die finalen elf Episoden werde ich nicht schauen, der große Weltmeisterkampf war genug für mich. Aber ich werde mich am Ende dann sicher informieren, wie der Übergang konkret ausschaut. Man will ja mit den Kindern mitreden können.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken