Schlagwort-Archive: Eric M. Lang

Spiel: Marvel United (CMON)

Für Kinder. Von Andrea Chiarvesio und Eric M. Lang (ca. 40 Min.; 1-4 Spieler) In diesem thematisch gelungenen und optisch schönen Spiel schlüpfen wir in die Rolle eines Marvel-Superhelden und wollen kooperativ einen Bösewicht aufhalten. Dabei begeben wir uns zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Rising Sun (CMON)

Ein tolles Strategiespiel, das aber nichts Neues präsentiert. Von Eric M. Lang (ca. 90-120 Min.; 3-5 Spieler) Mein erster Eindruck des Spiels war: Das beste aus den besten Spielen genommen, mit Ameritrash gewürzt und mit Miniaturen dekoriert. Das ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Arcadia Quest (Asmodee)

Laangweilig! Von Thiago Aranha, Guilherme Goulart, Eric M. Lang und Fred Perret (ca. 60 Min.; 2-4 Spieler). Ameritrash nennt man solche Spiele, wo es nur darum geht, viel zu würfeln, um mit einem hohen Wert die Gegner zu erledigen. Ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Spiel: Der Eiserne Thron: Das Kartenspiel (Zweite Edition) – (Heidelberger Spieleverlag)

Von Nate French und Eric M. Lang (ca. 60-120 Min.; 2-4 Spieler). Ich bin wohl alt geworden, denn ich habe keine Geduld mehr für solche Spiele. Die einzelnen Spieler übernehmen eine der acht Fraktionen und erhalten automatisch ein zweite, damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar