Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Rassismus
Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
Ein gelungener Versuch, aktuelle soziale Probleme humoristisch zu präsentieren. Bisher war Brooklyn Nine-Nine eine gemütliche Serie, die manchmal zwar ein paar Drama-Elemente eingebaut hat, aber eigentlich keine Anstalten unternommen hat, seriös zu werden. Doch dies änderte sich diesmal. Es war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Andy Samberg, Brooklyn Nine-Nine, Comedy, lustig, New York, New Yorker Polizei Department, Polizei, Rassismus, Serie, Terry Crews
1 Kommentar
Film: Green Book (2018)
Vielleicht wäre ich weniger enttäuscht zurück geblieben, wenn dieser Film keinen Oscar gewonnen hätte. Drama / Roadmovie mit Viggo Mortensen von Peter Farrelly. 130 Min. Inhalt: Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Dr. Don Shirley, Drama, Film, Green Book, Mahershala Ali, Oscar, Peter Farrelly, Rassismus, Roadmovie, Viggo Mortensen
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Alltagsrassismen beim Medienkonsum
Ich habe da jetzt das Wort „Alltagsrassismen“ im Titel verwendet, bin mir aber nicht sicher, ob es schon der geeignete Begriff ist. Was ich damit meine ist eine Beobachtung, die ich schon seit mehreren Jahre mache. Immer wieder etwas unterschwellig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alle unter einem Dach, Girls Trip, Girls' Night Out, Nollywood, Rassismus
Kommentar hinterlassen
Buch: Noah, Trevor – Farbenblind (Originaltitel: Born a Crime)
Sehr schönes Buch über die Apartheid und die nachfolgenden Probleme in Südafrika. Trevor Noah, Moderator der Satire-Show The Daily Show, präsentiert in diesem Buch die Geschichte seines Lebens, eines tragischen Lebens, durch das man einen Aspekt Südafrikas kennenlernt, den man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Apartheid, Autobiografie, Biografie, Born a Crime, Buch, Farbenblind, Geschichte, Rassismus, Südafrika, The Daily Show, The Daily Show with Trevor Noah, Trevor Noah
1 Kommentar
The Help (2011)
Ein wunderbarer Film, der eine schlimme Zeit locker angenehm und doch tiefsinnig porträtiert. Inhalt: In Mississippi der 60er ist Rassismus und der Wunsch nach Sklaverei stärker ausgeprägt, denn irgendwo sonst. Und genau da beschließt eine junge Weiße die Alltagsgeschichten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit 60er, Emme Stone, Film, Mississippi, Octavia Spencer, Rassismus, The Help
Kommentar hinterlassen