Vielleicht wäre ich weniger enttäuscht zurück geblieben, wenn dieser Film keinen Oscar gewonnen hätte.
Drama / Roadmovie mit Viggo Mortensen von Peter Farrelly. 130 Min.
Inhalt: Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich eine enge Freundschaft. Gemeinsam erleben sie eine Zeit, die von wahrer Menschlichkeit, aber auch Gewalt und Rassentrennung geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen.
Mein erster Gedanke, nachdem ich diesen Film gesehen habe, war: „Warum hat der gewonnen?“ Und diese Frage beeinflusst nun auch meinen Blick auf den Film. Denn der Film ist nett, aber nicht über die Maßen gut. Er hat durchaus eine wichtige soziale und moralische Botschaft, aber davon gibt es heute schon genug. Was diesen Film qualitativ über die anderen mit derselben Botschaft stellt, entzieht sich mir.
Der Film ist durchaus schön anzusehen, bietet auch einige erinnerungswürdige Momente und Mahershala Ali spielt sehr gut. Aber für irgendwelche wichtigen Preise reicht es meiner Meinung nach nicht.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gesellschaftsspiele
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Quo Vado? - Der Vollposten (2016)
- Arcana (Pegasus Spiele)
- Gedankensprung: Computerspiele V – Cyberpunk 2077
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
- Gedankensprung: Computerspiele IV – Google Stadia und die Versuchung
- Serie: The Simpsons – Staffel 29
- Gedankensprung: Computerspiele III – Deus Ex 4, mein letztes Computerspiel?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken