Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Corey, James S. A. – The Vital Abyss (The Expanse 3.5)
- Serie: Marco Polo - Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: The Mandalorian – Staffel 1
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Rom
Buch: Sommer, Michael – Dark Rome. Das geheime Leben der Römer
Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums. Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und Sozialgeschichte, wenn man eben eintaucht in die Details des Alltags vergangener Epochen. Noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Beck, Buch, C.H.Beck, Dark Rome, Dark Rome. Das geheime Leben der Römer, Geschichte, Michael Sommer, Rom, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Janka, Markus – Vergils Aeneis. Dichter, Werk und Wirkung
Einer der seltenen Momente, in denen Beck Wissen mich enttäuscht zurücklässt. Der Untertitel dieses Büchleins lautet „Dichter, Werk und Wirkung“, weshalb ich mir auch eine Darstellung aller drei Aspekte erwarte. Das ist leider nicht der Fall. Vom Dichter, Vergil, erfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Aeneis, Antike, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Literatur, Markus Janka, Rom, Sachbuch, Vergil, Vergils Aeneis
Kommentar hinterlassen
Buch: Sommer, Michael – Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago
Das Buch ist sehr gut in dem, was es macht, aber für mich eher uninteressant. Der Autor hat hier ein einwandfreies wissenschaftliches Werk verfasst, mit ausführlicher Quellenforschung und Behandlung offener Forschungsfragen. Was hier herausgekommen ist, ist ein Werk für Studenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Beck, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Karthago, Michael Sommer, Rom, Roms Kriege gegen Karthago, Sachbuch, Schwarze Tage
Kommentar hinterlassen
Buch: Pieper, Dietmar & Saltzwedel, Johannes (Hrsg.) – Die Welt der Habsburger. Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses
Leider zu sprunghaft für meinen Geschmack. Ich hatte bereits aus derselben Reihe das Buch Rom – Aufstieg einer antiken Weltmacht gelesen und hatte daher schon ungefähr eine Vorstellung davon, was mich erwarten würde. Also keine wissenschaftliche Herangehensweise, sondern eine allgemeine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Österreich, Buch, Die Welt der Habsburger, Die Welt der Habsburger. Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses, Dietmar Pieper, Geschichte, Habsburger, Johannes Saltzwedel, Mittelalter, Mitteleuropa, Römische Geschichte, Rom, Rom. Aufstieg einer antiken Weltmacht, Sachbuch, Spiegel
Kommentar hinterlassen
Buch: Vössing, Konrad – Die Vandalen
Nein, nicht die Leute, die nebenan den Spielplatz verwüstet haben, sondern deren historische Namensgeber. Nachdem ich letztens das tolle Büchlein zu Byzanz gelesen hatte, habe ich angekündigt, weiter meine weißen Geschichtsflecken füllen zu wollen und da trifft es sich super, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, Byzanz, C.H.Beck, Die Vandalen, Germanen, Konrad Vössing, Rom, Völkerwanderung, Westrom
2 Kommentare
Buch: Lilie, Ralph-Johannes – Byzanz. Geschichte des oströmischen Reiches
Das für mich bisher interessanteste Buch aus der Beck-Wissen-Reihe. Ich habe mittlerweile etwas über vierzig Bücher dieser Reihe gelesen und ich finde allesamt faszinierend, manche schlechter, manche besser, ja, aber immer interessant. Doch kein Thema war derart neu für mich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, Byzanz, C.H.Beck, Geschichte des oströmischen Reiches, Konstantinopel, Ostrom, Ralph-Johannes Lilie, Rom
1 Kommentar
Spiel: Ave Roma (A-games)
Ich spiele dieses Spiel und weiß nicht, ob es mir gefällt oder nicht. Komisch irgendwie. Von Attila Szőgyi (ca. 45-120 Min.; 3-4 Spieler) Das Spiel gefällt mir aufgrund des einzigartigen Worker-Placement-Mechanismus‘ eigentlich sehr gut. Jeder Spieler erhält fünf Meeple in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit A-games, Attila Szőgyi, Ave Roma, Rom, Spiel, Strategiespiel, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Buch: Pieper, Dietmar & Saltzwedel, Johannes (Hrsg.) – Rom. Aufstieg einer antiken Weltmacht
Nette vereinfachte Zusammenfassung der Römischen Geschichte. Dieses Buch entspricht leider nicht den Erwartungen, die ich für ein Sachbuch zur Geschichte hatte. Aber es ist bald klar warum, stammen doch sämtliche Texte hier aus dem Heft Aufstieg und Fall der Republik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, Dietmar Pieper, Geschichte, Johannes Saltzwedel, Römische Geschichte, Rom, Rom. Aufstieg einer antiken Weltmacht, Spiegel
1 Kommentar
Film: Dragon Blade (2015)
Das Römische Imperium vor den Toren Chinas. Wer will diesen Kampf nicht sehen? Action-Abenteuer-Film mit Jackie Chan, John Cusack und Adrien Brody von Daniel Lee. 127 Min. Inhalt: Eine betrogene Römische Legion muss sich durch Zentralasien schlagen, bis sie schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Abenteuer, Action, Adrien Brody, China, Daniel Lee, Film, Jackie Chan, John Cusack, Kämpfen, Legion, Römisches Imperium, Rom, Seidenstraße, Zentralasien
1 Kommentar
Spiel: Sylla (Ystari)
Von Dominique Ehrhard (ca. 90 Min.; 2-4 Spieler). Wer wird nach Sylla der neue Diktator Roms? Der mit den meisten Punkten natürlich. In dem Spiel geht es darum, dass wir den Senat und das Volk Roms durch verschiedene Aktivitäten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Bieten, Brettspiel, Dominique Ehrhard, Einfluss, Punktewertung, Rom, Spiel, Sylla, Ystari
Kommentar hinterlassen