Die achte Staffel ist zu Ende und ich kann mich nicht wirklich auf die neunte freuen.
Howard hat es nach den ersten vier Folgen leider nicht geschafft, seine Präsenz aufrechzuerhalten. Im Gegenteil ist er wieder in die graue Masse eingetaucht, die dieses Ensemble bietet. Ja, es gibt lustige Momente und einige Folgen habe ich sogar zweimal angeschaut, weil sie so witzig waren, aber die meiste Zeit dümpelt die Serie dahin und die Schauspieler schwimmen mit. Das Problem ist, dass die vier Jungs sich nur noch um ihre Beziehungen kümmern und nicht mehr regelmäßig beisammen sitzen und Blödsinn machen. Doch diese Beziehungen sind wirklich langweilig gestaltet und die einzige, die Potenzial für interessante Momente hätte, ist jene von Rajesh, doch die wird kaum erwähnt. Und diese grauenvolle letzte Folge streichen wir einfach aus unserem Gedächtnis.
Fazit: TBBT bietet einmal die Woche für 20 Minuten Unterhaltung. Manchmal kann ich lachen und schon bin ich glücklich. Natürlich werde ich die neunte Staffel auch schauen, aber mehr aus Gewohnheit als wegen etwas anderem.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse (2022)
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Film: James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Film: Thor 4 – Love and Thunder (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Gedankensprung: Schlechte Hörbuch-Sprecher
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Spiel: The Mariana Trench (Bright Light Games)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken