Film: Burnt – Im Rausch der Sterne (2015)

Wenn Daniel Brühl einen Film nicht retten kann, kann es niemand.
Drama mit Bradley Cooper von John Wells. 103 Min.
Inhalt: Adam Jones war Chefkoch eines Zwei-Sterne-Restaurants in Paris, bis sein exzessiver Lebensstil und Drogenkonsum ihn den Job kostete. Nun strebt er mit einem eigenen Restaurant in London nach dem begehrten dritten Stern. Er stellt ein Spitzenteam zusammen, das er jedoch mit seinem Perfektionismus fast in den Wahnsinn treibt. Noch dazu findet er Gefallen an der begnadet kochenden Helene, doch die kann Adam nicht ausstehen. Adam muss einen Weg finden, um Londons Gourmetwelt und Helene zu erobern.
Wie so oft, basiert auch dieser Film auf einer sehr interessanten Prämisse, nämlich die Welt der Spitzenköche kennenzulernen, mit all ihren Höhen und Tiefen. Doch leider arbeitet der Film exzessiv mit Klischees und über das eigentlich Interessante, nämlich die kreativen Abläufe, die Erschaffung neuer Speisen und Kombinationen, erfahren wir nichts. Außerdem werden fragwürdige Aktionen, etwa cholerische Ausbrüche und Gewalt in der Küche, romantisiert und weil der Chef ein Genie ist, von allen auch noch gut geheißen. Das wiederum führt zum ersten Problem: es wird ständig erwähnt, dass er ein Genie sei, aber davon sehen wir gar nichts. Er brüllt in der Küche rum und kontrolliert seine Köche, aber was er konkret macht, um sein Restaurant von den anderen abzuheben, welche Speisen er kreiert, um den dritten Stern zu erlangen, bleibt im Dunkeln. Auch die große Erkenntnis, die persönliche Wandlung, erfolgt nur durch eine billige Deus Ex Machina, durch einen lächerlichen Zufall.
Fazit: Nett, kann man aber auch auslassen. Wer einen Film mit einem ähnlichen Thema sehen möchte, dem würde ich unbedingt Madame Mallory und der Duft von Curry (2014) sowie Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! (2014) empfehlen.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..