Das letzte Buch der Coyote-Serie ist bei Weitem das schlechteste.
Inhalt: Ein Mann sucht auf Coyote einen Terroristen, ein anderer reist auf die Erde um einen religiösen Führer zu finden.
Vorweg sei gesagt, dass Coyote 06 (Coyote Horizon) einen Abschluss bietet, bei dem man es durchaus hätte belassen können. Es ist also nicht unbedingt nötig, dieses Buch auch noch zu lesen, Fans der Serie werden es aber dennoch tun und enttäuscht werden.
Das Buch liefert, wie erwähnt, zwei Plots. Die Suche nach dem Terroristen ist extrem langweilig und uninteressant. Der zweite Plot wäre von der Idee her super: Die Erde, 20 Jahre lang von Coyote abgeschnitten, entwickelt sich zurück und muss mit Klimawandel, Ressourcenknappheit und anderen Dingen klar kommen. Coyote hingegen wird Teil des intergalaktischen Clubs, entwickelt sich wunderbar weiter und wird zu einem futuristischen Utopia. Ein Mann aus Coyote wird nun auf die Erde geschickt, diese zu erforschen. Doch leider wird diese tolle Idee nicht voll ausgereizt, sondern eher knapp und langweiligt abgehandelt.
Einzig dann das letzte Kapitel, als die beiden Plots abgeschlossen sind, ist es wert, gelesen zu werden. Das ist nun der wahre Abschluss der Coyote-Serie und meine Augen sind dabei sogar etwas feucht geworden. Carlos und Wendy sind im ersten Buch als Kinder nach Coyote gekommen, haben den Planeten entscheidend geformt und sind dort alt geworden. Denn die Coyote-Serie ist nicht nur die Geschichte eines Planeten, sondern die Geschichte der Familie Montero, Kolonisten, Freiheitskämpfer, Präsidenten. Von denen Abschied zu nehmen ist nicht einfach.
Fazit: Wer ein gutes Buch will, ist hier fehl am Platz, wer aber einen guten Abschluss der Coyote-Serie will, sollte zugreifen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken