Toller Abenteuerfilm für die ganze Familie.
Jugend-Horror mit Jack Black von Rob Letterman. 103 Min.
Inhalt: Der Jugend-Horror-Schriftsteller R. L. Stine, der wegen seiner Gänsehaut-Bücher weltberühmt geworden ist, hütet ein dunkles Geheimnis. All seine Bücher sind auf einer verfluchten Schreibmaschine verfasst worden und die Horrorfiguren werden Realität, wenn man die nicht versiegelt hält. Also trifft es sich schlecht, dass der Nachbarjunge im Büro des Schriftstellers etwas fallen lässt.
Das hier ist ein echter Familienfilm. Es gibt zwar Monster, aber die sind nicht zu gruselig und die Schreckmomente sind auch immer mit einem humoristischen Tonfall unterlegt. Dazu kommen noch die typischen Probleme von Jugendlichen und eine nette Teenie-Romanze. Die Story selbst ist spannend, die Schauspieler gut und die Effekte ebenso. Der Humor ist nett, gemütlich und sauber, also genau das, was ich gern habe und auch mit Kindern (8+) schauen würde.
Fazit: Sehr zu empfehlen!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Film: Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse (2022)
- Gedankensprung: Anime-Update Winter ’22
- Spiel: Living Forest (Pegasus Spiele)
- Serie: Dark Matter – Staffel 3 (abgeschlossen)
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Gedankensprung: Schlechte Hörbuch-Sprecher
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Dir hat er also gefallen? Vielleicht ist der Film doch nicht so schlimm, wie ich dachte. 🙂
Ich habe einen Test entwickelt, mit dem man seine Tauglichkeit für diesen Film prüfen kann:
https://kinogucker.wordpress.com/2016/01/23/gaensehaut/
Pingback: Film: Gänsehaut 2 – Gruseliges Halloween (2018) | Meine Kritiken