Nachdem mir die erste Staffel so gut gefallen hat, musste ich sofort die zweite schauen. Und zum Glück haben sie die Episoden-Zahl hochgeschraubt, weshalb man sogar noch mehr Vergnügen hat.
Die ersten paar Folgen der Staffel waren eher schwach, der Humor hat nicht recht funktioniert, doch dann kam wieder Schwung in die Sache und es gab sehr viele lustige Momente. Die witzigsten Augenblicke sind immer noch jene, wo es um kulturelle Unterschiede geht, doch gefühlsmäßig gibt es davon weniger als in der ersten Staffel. Es werden eher generische Generationen-Konflikte und kulturunabhängige Familienprobleme aufgearbeitet, die aber aufgrund des chinesischen Touches gleich ganz eine andere Qualität erhalten.
Die Serie basiert ja eigentlich auf den Memoiren von Eddie Huang, der in 90ern aufgewachsen ist und heute zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der Gastronomie gehört. Wir sehen daher nicht nur tolle Momente der 90er, sondern auch, wie Eddie mit der Küche und Kochen in Kontakt kommt. Das sind zwei wichtige und tolle Elemente der Serie.
Und nicht vergessen sollte man all die Stargäste, die man in dieser Staffel sehen kann.
Fazit: Mir gefällt die Serie weiterhin sehr gut und ich kann sie jedem nur empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Willow - Staffel 1
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Buch: Grataloup, Christian - Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Spiel: Twilight Imperium – Fourth Edition (Fantasy Flight Games)
- Gedankensprung: Anime-Update Sommer ’20
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 3 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 4 | Meine Kritiken