Ein toller, kleiner Film.
Fantasy-Abenteuer mit Eddie Redmayne von David Yates. 133 Min.
Inhalt: Der Zauberer Newt Scamander erreicht mit einem Koffer voller magischer Tierwesen New York und hat dann einige Turbulenzen vor sich, als diese ausbrechen. Daneben treibt noch ein weiteres Wesen sein Unwesen und Scamander ist der einzige mit dem Wissen, es aufzuhalten.
Ich bin ein großer Harry Potter – Fan und als zu Beginn des Films die altbekannte Melodie ertönte, war ich einfach nur überwältigt. Allgemein ist der Film gut darin, Anspielungen auf Harry Potter zu geben, ohne es zu übertreiben oder die Nostalgie-Tube auszuquetschen.
Was mir an dem Film, abgesehen von den tollen Effekten und guten Schauspielern gefallen hat, war der kleine Plot. Damit meine ich, dass wir hier nicht wieder einen Blockbuster haben, bei dem es gilt die ganze Welt zu retten, sondern ein paar Tierwesen, die nicht böse sind, die nur ihren eigenen Instinkten folgen, stellen New York auf den Kopf. Zuzuschauen, wie Scamander die entflohenen Tiere wieder einfängt ist sehr witzig, wirklich gut gelungen. Denn auch die Tierwesen selbst sich einfach nur fantastisch, einzigartig. Beim anderen Wesen hingegen wird die Story düster, seriös und bietet einen spannenden Kampf am Ende. Diese Balance zwischen Spaß und Ernst ist auch sehr gut gelungen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Über diese Seite
- Impressum
- Spartacus - Staffel 2 (Vengeance) & 3 (War of the Damned) (fertig)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Film: Phantastische Tierwesen 2 – Grindelwalds Verbrechen (2018) | Meine Kritiken