„Erweiterung“ ist hier eigentlich der falsche Begriff. Ich würde das „Targi Zweite Edition“ nennen.
Von Andreas Steiger (ca. 60 Min.; 2 Spieler).
Man muss das originale Targi besitzen, um mit diesem Produkt hier etwas anfangen zu können. Es ist jedoch nicht so wie bei einer normalen Erweiterung, dass man einfach mehr Material bekommt, eventuell auch neue Regeln, und diese dem Basisspiel hinzufügt. Nein, hier ist die „Erweiterung“ eigentlich ein neues Spiel und man muss aus dem Basisspiel einiges an Material heraussuchen (Spielfiguren, Ressourcen und die Hälfte der Randkarten), um spielen zu können. Da eben sämtliche Stammeskarten ausgetauscht werden und mit den Wanderdünen sowie der Targi-Figur neue Elemete ins Spiel kommen, finde ich, dass wir hier eine zweite Edition vor uns haben, nicht eine Erweiterung.
Wie spielt sich jetzt dieses neue Targi? Vom Spielgefühl und der Denkanforderung ist es gleich geblieben, die neuen Karten gefallen mir sehr – die alten werde ich nicht mehr anrühren – und die neue Ressource Wasser wurde gut integriert. Doch die Targi-Figur und die Wanderdünen, auch wenn sie echt cool sind, machen meiner Meinung nach das Spiel zu einfach. Während man beim alten Spiel ständig gut überlegen musste, ja nicht mit einer schlechten Option übrig zu bleiben, gibt es hier immer eine gute Option. Der Bonus der Targi-Figur ist eigentlich recht klein und einige Stammeskarten beziehen sich auf sie, doch die Wanderdünen würde ich, wenn beide Spieler das Spiel schon kennen, weglassen. Andererseits haben sie wirklich tolle Effekte und vielleicht gibt es auch Leute, die sich über diese zusätzlichen Optionen freuen.
Fazit: Wem Targi gefällt, sollte sich die Erweiterung unbedingt gönnen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: 7 Wonders Duel – Pantheon Erweiterung (REPOS Production) | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken