Der Film hat mich schon ein bisschen enttäuscht zurückgelassen.
Sci-Fi / Mystery mit Amy Adams von Denis Villeneuve. 118 Min.
Inhalt: Als außerirdische Raumschiffe auf der Erde landen wird eine Linguistik-Expertin einberufen, mit diesen eine Kommunikation aufzubauen.
Schauspieler, Landschaftsbilder und Sound ist alles in Ordnung, über die schlechten Computereffekte (Aliens und Menschen im Raumschiff) kann man noch hinwegblicken. Was mich gestört hat, war der Plot selbst. Zu Beginn haben wir einen wunderschönen Blick auf linguistische Probleme, doch schon bald driftet der Film in metaphysische non-lineare Pseudowissenschaft ab.
Vergleichen wir Arrival mit Interstellar: Bei letzterem Film hat man vorher schon ungefähr eine Ahnung gehabt, was einem da erwarten würde, kam also mit der entsprechenden Einstellung ins Kino und tauchte dann bereitwillig in diese Dimensionstheorien ein. Bei Arrival habe ich mir eigentlich eine realistische Ebene von Anfang bis zum Ende erwartet, weshalb ich dann schon ziemlich vor den Kopf geschlagen war. Der Film ist durchaus spannend und man kann anschließend über einige Dinge interessante philosophische Diskussionen führen, aber er hat meine Erwartungshaltung nicht erfüllt, weshalb ich am Ende doch eher enttäuscht dagesessen bin.
Fazit: Kein schlechter Film, wenn man mental für so eine Reise bereit ist.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
Top-Beiträge & -Seiten
- Buch: Corey, James S. A. – Abaddons Tor (The Expanse 3)
- Spiel: Res Arcana (Sand Castle Games)
- Buch: Liu, Cixin – Jenseits der Zeit (Trisolaris 3)
- Film: Er ist wieder da (2015)
- Serie: Shetland – Staffel 4
- Gedankensprung: Die große Leere nach dem Ende
- Buch: Simmons, Dan – Endymion (Endymion 1)
- Buch: Simmons, Dan – Hyperion (Die Hyperion-Gesänge 1)
- Serie: The Expanse – Staffel 3
- Buch: Corey, James S. A. – Cibola Burn (The Expanse 4)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Aliens
- Allen Steele
- Andreas Brandhorst
- Animation
- Anime
- Arrow
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- DC
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Game of Thrones
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kochbuch
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Politik
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Show
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Spionage
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategie
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Würfelspiel
- Zukunft
Archive
Kritiken
Pingback: Interview mit Andreas Brandhorst | Meine Kritiken