Spiele mit Ausscheide-Mechanismus finde ich generell schlecht. Dieses hat aber noch mehr Mängel.
Von Martin Wallace (ca. 30-60 Min.; 1-4 Spieler)
An sich ist Martin Wallace ja für seine hochstrategischen Spiele bekannt, in letzter Zeit hat er sich aber eher auf Quantität statt Qualität verlegt. In diesem Sinne ist auch dieses Spiel zu betrachten, einfach schnell auf den Markt geworfen mit beliebtem Thema (Zombies), bewährtem Mechanismus (Würfelglück) und einem bekannten Namen als Autor (Wallace). Aber leider funktioniert dieses Spiel so gar nicht.
Wir sind Überlebende, die in einer Zombie-Apokalypse einen bestimmten Ort erreichen möchten. Jede Runde werden Karten aufgedeckt und dann wird geboten, wer wohin möchte. Wer am meisten bietet, darf als erstes auswählen, wer am wenigsten bietet, muss schauen, was übrig bleibt. Klingt eigentlich nicht schlecht, nur gibt es einen ständigen Ressourcenmangel, weshalb man kaum etwas bieten kann. Es gibt zehn Bietfelder, aber meistens bleibt man bei den Niederen oder bietet erst gar nicht. Denn die Ressourcen werden bei den Zombiekämpfen bitter benötigt. Außerdem sind die Karten meist so ähnlich, dass es einem relativ egal ist, wo man landet. Und wenn es einem nicht egal ist, riskiert man pleite zu gehen beim Bieten, wodurch sämtliche nächsten Runden nur schwer zu bestehen sind.
Dazu kommt aber noch das brutale Würfelglück, das hier für einen Sieg nötig ist. Wer Pech hat, kann schon in der ersten Runde ausscheiden.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Über diese Seite
- Impressum
- Spartacus - Staffel 2 (Vengeance) & 3 (War of the Damned) (fertig)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Als „Brettspiel im bezahlbarem Bereich“ ist mein Libling immer noch Zombies!!! 🙂
https://wortman.wordpress.com/2015/11/09/zombies/
Ja, das ist ein echt tolles Spiel. Der Zombie-Klassiker, sehr zu empfehlen.
Inzwischen habe ich mir auch schon mehrere Erweiterungen gegönnt. 🙂