Was für ein wunderbarer Film. Traurig und schön zugleich.
Fantasy-Drama mit Lewis MacDougall von Juan Antonio Bayona. 109 Min.
Inhalt: Ein Junge muss mit der tödlichen Krankheit seiner Mutter, einer bösen Großmutter, einem entfremdeten Vater und einem Schläger in der Schule zurechtkommen. Eines Nachts begegnet ihm ein Baummonster und erklärt, es wird ihm drei wahre Geschichten erzählen. Am Ende muss er dann, als vierte Geschichte, seine eigene wahrheitsgetreu wiedergeben.
Der Film spielt gelungen mit Horror- und Fantasyelementen, um die düstere Atmosphäre in der Seele des Jungen wieder zu spiegeln. Wenn jemand mit 13 Jahren bereits mit solch einer Flut an Problemen konfrontiert wird, muss er irgendwo einen Ausweg finden. Hier findet sich dieser in den Zeichnungen und beim Baummonster. Das alleine reicht aber noch nicht. Es sind nämlich diese vier Geschichten, die dem Jungen tiefe Wahrheiten offenbaren und ihm schließlich helfen. Aber auch der Zuschauer wird am Ende dasitzen, tief berührt und über die Botschaft nachdenken, die traurig ist, aber in ihrer Traurigkeit wiederum hilfreich.
Das Ganze könnte natürlich nicht ohne den großartigen Schauspielern, etwa Sigourney Weaver als Großmutter, und den fantastischen Effekten funktionieren. Handwerklich wie inhaltlich ein kleines Meisterwerk.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Jack Ryan – Staffel 3
- Serie: Banshee - Staffel 1-3
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Duck (Huch!)
- Gedankensprung: Pokémon - Pikachu geht in Rente
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Film: I Kill Giants (2017) | Meine Kritiken