Gedankensprung: Manhwa

In unserer modernen Welt weiß eigentlich jeder, was ein Manga ist. Aber wisst ihr, was ein Manhwa ist? Oder gar ein Manhua?
Mangas sind also Comics aus Japan, grob übersetzt heißt das so viel wie der schnelle Strich und das trifft den Nagel auch ganz gut. Mit dem Stift werden schnell Striche gemacht, bis Bilder und Geschichten entstehen, Farbe interessiert da keinen. Ähnlich verhält es sich bei Manhwas, das sind nämlich Comics aus Südkorea, die vom Stil her mit Mangas identisch nur, nur dass sie die Leserichtung wie im Westen haben, für uns Europäer also „normal“ sind.
Zusätzlich werden diese Manhwas gerne in Farbe online gestellt, wo sie dann als Webtoons bezeichnet werden, deren Leserichtung von oben nach unten ist. Man kann auf einer einzigen Seiten durchgehend nach unten scrollen und das gesamte Webtoon lesen.
Neben diesen beiden gibt es auch noch die Manhuas, das sind die Comics aus China, mit derselben Leserichtung wie die japanischen Mangas aber im Unterschied zu den anderen beiden sind sie voll in Farbe. Es gibt nicht viele davon, aber sie werden meistens auch als Animes verfilmt.

Da wir also schon bei diesem Thema sind, möchte ich es nicht versäumen, ein paar Webtoons zu empfehlen:
Gosu – Ein knallhartes Martial Arts Manhwa, das zu Beginn noch etwas Humor liefert, aber dann sehr seriös wird und ziemlich spannend ist.
Secret Crush – Ein romantisches, lustiges Manhwa über zwei Schüler, die ineinander verliebt sind, aber zu schüchtern sind, es dem anderen mitzuteilen.
The Gamer – Ein Junge erhält eines Tages die Superkraft „Computerspieler“, dank der er die Welt von nun an wie ein Computerspiel wahrnimmt. Sehr witzig und mit toller Action, jedoch ohne irgendeinen Spannungsaufbau.
Hoankan Evans no Uso – Fantastisch! Hier geht es um einen Sheriff im Wilden Westen, der ein Genie mit dem Revolver ist, aber ständig Pech mit Frauen hat. Sehr witzig!
Tales of Demons and Gods – Ein Martial Arts Großmeister stirbt und seine Seele kehrt mit all seinem Wissen in die Zeit zurück, als er noch ein Schüler war. Nun setzt er alles daran, gewisse tragische Ereignisse zu verhindern.

Aber auch ein Manhua aus China möchte ich unbedingt empfehlen: The Magic Chef of Ice and Fire. In einer magischen Welt wird ein Junge zum Spitzenkoch ausgebildet und verwendet seine Zauberkraft, um fantastische Gerichte zu kreieren, jedoch immer auf der Suche nach den Mördern seiner Eltern.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gedankensprung: Manhwa

  1. Pingback: Gedankensprung: Anime-Update Winter ’18 | Meine Kritiken

  2. Pingback: Gedankensprung: Manga-Update 01/2022 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..