Nicht schlecht, aber ich war doch etwas enttäuscht.
Superhelden / Fantasy mit Gal Gadot von Patty Jenkins. 141 Min.
Inhalt: Die Amazonenprinzessin Diana beschließt in den Zweiten Weltkrieg einzugreifen, weil sie überzeugt ist, dass ihr Erzfeind Ares dahinter steckt.
Der Film ist nicht schlecht per se, aber ich weiß auch nicht recht, was ich mir erwartet habe. Nach all den Stimmen, die meinten, dies sei bis dato der beste DC-Film, war meine Erwartungshaltung einfach etwas zu hochgeschraubt. Wir haben hier halt einen austauschbaren Superhelden, der ein paar Bösewichte vermöbelt und am Ende in einem Showdown gegen den Obergegner besteht. Der Plot ist zu keinem Zeitpunkt spannend, keine Szene ist übermäßig spektakulär. Ja, der Film ist wirklich gut gemacht und die Schauspieler sind nicht schlecht, die Actionsequenzen sehen toll aus und die Soundeffekte sind super, aber er konnte mich überhaupt nicht fesseln.
Ein großes Problem dabei ist der Charakter von Wonder Woman. Ich habe für mich kein Element an ihr entdeckt, das sie als Superheldin einzigartig macht, als Charakter sehenswert. Sie ist einfach eine Frau mit Superkräften. Sie hat in mir keinerlei Emotionen oder Interesse geweckt. Man schaut den Film halt zu Unterhaltungszwecken, das macht er hervorragend, aber dass ich am Ende da stehe und mich bereits auf das nächste Abenteuer mit ihr freue, ist leider nicht der Fall.
Fazit: Kann man anschauen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: „Vogue“ Science Fiction | Meine Kritiken
Pingback: Film: Wonder Woman 1984 (2020) | Meine Kritiken