Wunderschöner Film über die Bedeutung von Wörtern für Kinder.
Anime / Drama von Tatsuyuki Nagai. 120 Min.
Inhalt: Ein kleines Mädchen berichtet von einer Entdeckung und das führt zur Scheidung ihrer Eltern. Sie erkennt, welchen Schaden Worte anrichten können und beschließt, nie mehr zu sprechen, bis sie eines Tages in einem Musical mitspielen soll.
Auch dieses Anime-Juwel aus Japan konnte in allen Belangen voll überzeugen. Zeichenstil, Charakterentwicklung, Musik passen einfach perfekt zu diesem melancholischen und hoffnungsvollen Film. Wir begleiten ein Mädchen, das seit einem traumatischen Erlebnis nicht mehr spricht und jetzt aufgrund verschiedener Freundschaften aus ihrem unsichtbaren Gefängnis ausbrechen möchte. Es wird aber auch thematisiert, wie jeder Mensch gewisse Dinge hat, die er sagen möchte, aber nicht kann, wie jeder mit einer Bürde herumläuft, die man nur selten alleine ablegen kann.
Das zentrale Element ist aber die Rolle der Erwachsenen. Ein unbedachtes Wort ihrerseits, ein falsches Wort in einem schlechten Gemütszustand, und schon kann für Kinder eine ganze Welt zusammenbrechen. Diese Sensibilität fehlt vielen Menschen, auch vielen Eltern.
Fazit: Absolut zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 4
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Spiel: Trivial Pursuit - 40 Jahre Jubiläumsedition (Hasbro)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken