Eine modernere, coolere Variante von Stratego.
Von Wei-Min Ling (ca. 15-30 Min.; 2 Spieler)
In diesem Spiel geht es darum, meine zwei Agenten mit Geheimbotschaften auf die gegenüberliegende Seite des Spielfeldes zu bringen. Ich gewinne, wenn ich dies schaffe oder wenn der Gegner drei meiner falschen Figuren gefangen nimmt. Man bewegt also seine Figuren und versucht dabei den Gegner zu täuschen, er soll ja in die Falle tappen und einen Falschen schnappen oder davon überzeugt sein, einen Falschen vor sich zu haben und ihn in Ruhe lassen, obwohl er der Richtige ist. Strategische Bewegungen und Täuschungsmanöver sind die Elemente dieses Spiels. Taktik-, Charakter- und Gerätekarten bieten zusätzliche Optionen, Felder mit speziellen Funktionen auf dem Spielplan ebenso.
Das Spiel ist spannend, interessant, bietet eine tolle Tiefe und man möchte es sofort noch einmal probieren. Der Frust einen falschen Agenten zu schnappen, obwohl man sich so sicher war, ist genauso groß wie die Freude, wenn es dem Gegner ebenfalls passiert.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: The Gray Man (2022)
- Spiel: Hot and Cold (Game Factory)
- Spiel: Targi – Die Bonus-Box (Kosmos)
- Film: Passengers (2017)
- Spiel: Roll Player - inklusive "Monsters & Minions" Erweiterung (Pegasus Spiele)
- Spiel: 80 Days (Piatnik)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken