Heutzutage muss man ja für jede Space-Sci-Fi-Serie dankbar sein. Außerdem ist die hier auch gar nicht so schlecht.
Zu meinem Unverständnis, zu jenem der Fans und den Einschaltquoten zum Trotz ist Dark Matter abgesetzt und das hier auf fünf Staffeln verlängert worden. Na gut, das muss man akzeptieren.
Die Schauspieler sind von ihrer Leistung her im unteren Serien-Niveau anzusiedeln, das aufgebaute Universum bleibt konfus und der Plot ist streckenweise seltsam. Das bedeutet aber nicht, dass die Serie nicht unterhaltsam wäre. Es gibt zahlreiche witzige Momente, einige gelungene Actionszenen und eine angenehme Grundspannung zieht sich durch die gesamte Staffel, die in einem brutalen Cliffhanger endet.
Ich werde die Serie auf jeden Fall weiter schauen, denn sie gefällt mir eigentlich schon. Naja, sie unterhält mich und das ist das wichtigste. Warum dem aber ist, kann ich nicht wirklich erklären. Als Gesamtpaket ist die Serie absolut nicht empfehlenswert, aber sie bietet so viele tolle Einzelmomente, dass ich dennoch hängen geblieben bin.
Fazit: Nur für Space-Sci-Fi-Nerds, die bereits alles andere aus dem Genre geschaut haben.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Mein Herz für sowjetische Komödien
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Dragon Master (Pegasus)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Modest Heroes (Anime 2018; Originaltitel: Chiisana Eiyuu - Kani to Tamago to Toumei Ningen)
- Spiel: Vikings Gone Wild (Corax Games) + Hausregeln
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Ich bin mit der 3. Staffel noch gar nicht angefangen.
Die Kommentare usw. sind teilweise schon recht witzig 😉
Pingback: Welche Serien schaue ich gerade? | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Killjoys – Staffel 4 | Meine Kritiken