Film: Kingsman 2 – The Golden Circle (2017)

Nachdem ich vom ersten Teil ziemlich enttäuscht war, habe ich diesen Film eher ignoriert. Als ich ihn dann jetzt dennoch geschaut habe, war ich überaus positiv überrascht.
Agenten-Actionfilm mit Colin Firth von Matthew Vaughn. 141 Min.
Inhalt: Nachwuchsspion Gary „Eggsy“ Unwin (Taron Egerton) und sein Kollege Merlin (Mark Strong) werden mit einer neuen Gefahr konfrontiert: Die skrupellose Poppy (Julianne Moore) zerstört das Hauptquartier ihrer Geheimorganisation Kingsman und hält die ganze Welt als Geisel. Doch glücklicherweise machen sie die Entdeckung, dass es noch eine weitere Spionageagentur wie die ihre gibt, die parallel in den USA gegründet wurde. Also verbünden sie sich mit der Organisation Statesman, um Poppy das Handwerk zu legen und einmal mehr die Welt zu retten.
Der Grund, weshalb mir dieser Film so viel besser als der erste gefallen hat, war der Gegner und dessen Plan. Allein schon Julianne Moore als Bösewicht zu erleben ist herrlich, aber auch ihr Plan ist einfach viel sinnvoller und logischer als der im ersten Teil. Das führt auch dazu, dass wir hier ein sehr zufriedenstellendes Ende haben. Dazu kommen toll choreographierte Kämpfe, einige witzige Momente und großartige Schauspieler. Auch wird hier keine Zeit mit einem seltsamen Agententraining verschwendet, sondern der gesamte Film dreht sich darum, den Plan des Bösewichts zu stoppen.
Fazit: Auch für Leute, die den ersten Teil nicht gesehen haben, sehr zu empfehlen. Man sollte aber wegen einiger sehr grotesker Szenen keine schwachen Nerven haben.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: Kingsman 2 – The Golden Circle (2017)

  1. Pingback: Gedankensprung: Ein ordentlicher Bösewicht oder Warum Star Wars Episode I-III essentiell sind | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..