Coole Blackjack-Variante für die ganze Familie.
Von Johannes Krenner (ca. 20 Min.; 2-6 Spieler)
Im Unterschied zum normalen Blackjack haben wir hier zunächst einmal coole Katzenbilder. Außerdem spielen wir nicht um Geld gegen die Bank, sondern gegeneinander. Jede Runde können wir eine Karte spielen und deren Aktion ausführen, dann eine Karte ziehen oder klopfen, also passen. Wir zählen die Kartenwerte auf der Hand zusammen und versuchen dabei so nahe wie möglich an den Wert „21“ heranzukommen, aber ihn nicht zu treffen oder gar drüber zu sein. Wenn wir glauben, dass wir einen guten Wert erreicht haben, klopfen wir, sonst ziehen wir eine Karte. Wenn mal einer klopft, sind alle anderen noch genau einmal dran, es sei denn, einer spielt die Karte mit der Aktion „Klopfen aufheben“ aus. Nachdem dann alle fertig sind, deckt jeder seine Karten auf und jeder, der „21“ oder mehr hat, verliert ein Leben. Sollte das niemand sein, verliert der mit dem kleinsten Wert.
Das hier ist also Blackjack mit Interaktion und Spieler-Elimination. Das tolle aber ist, dass wenn Spieler einmal ausgeschieden sind, sind sie nicht komplett draußen, sondern können darauf wetten, wer als nächstes ausscheidet und vielleicht sogar wieder ins Spiel zurückkehren.
Wir haben hier ein lustiges, spannendes Spiel für Zwischendurch.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
wäre mal was, kenne ich noch nicht