Immer noch sehr witzig.
Von Anfang bis zum Ende hat mich diese Staffel großartig unterhalten. Im Gegensatz zu Staffel 2 gibt es keine Durchhänger und die Realitätsferne ist auch nicht mehr derart eklatant gegeben. Der Humor passt, die Schauspieler sind gut, also regelmäßig zwanzig Minuten Lachmuskeltraining. Auch wenn diese Staffel keine brutalen Schwächen aufweist, kann ich dennoch nicht behaupten, dass sie besser als die anderen sei. Sie ist super, ja, aber sie bot keinerlei Höhepunkte, kein einziger Moment ist mir wirklich in Erinnerung geblieben. In diesem Sinne wirkt sie wie The Big Bang Theory – Staffel 11, werden beide Serien doch vom gleichen Sender produziert. Vielleicht hat es da eine generelle Order an die Serien gegeben, mit „gutem“ Humor auf Nummer sicher zu gehen und ja nichts zu riskieren. Wie dem auch sei, ich finde Life in Pieces sehr witzig, sehr unterhaltsam und sehr kreativ.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 5 | Meine Kritiken
Pingback: Welche Serien schaue ich gerade? | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken
Pingback: Serien eingestellt | Meine Kritiken
Pingback: Serienzukunft | Meine Kritiken