Eine Steigerung zu Staffel 10, aber immer noch nicht gut genug.
Wenn man sich die erste Episode anschaut, hat man das Gefühl, die Macher hätten das Budget der Serie halbiert und den letzten halbwegs talentierten Schreiber rausgeworfen. Das wird ab der zweiten Folge zwar besser, aber die letzte Folge ist wieder genauso katastrophal. Zumal Duchovny in der Zwischenzeit auch offen gesagt hat, dass nie ein Abschluss geplant war und es vermutlich nie einen geben wird, weil das zum Mythos X-Files eben dazugehöre. Na gut, damit könnte man leben, wenn zumindest die Qualität passen würde.
Die Episoden 2-9 sind in sich geschlossene Einzelfolgen. Die sind wie gewohnt besser als diese staffelübergreifenden Episoden und die sind es auch, die diese Staffel gerettet haben. Ein paar davon erinnern in ihrer Qualität an die Glanzzeit der Serie, andere sind okay. Episode 4 ist eine Comedy-Episode und ziemlich lustig. Wenn man sich als ehemaliger Akte X Fan nicht sicher ist, ob man diese Staffel noch schauen sollte, dann zumindest diese eine Episode.
Einige Episoden dieser Staffel haben mich gut unterhalten, aber als Gesamtes betrachtet konnte sie mich nicht überzeugen. Es würde mich nicht wundern, wenn es keine 12. Staffel geben wird. Tatsächlich ist Gillian Anderson aus der Serie ausgestiegen und daher sind sämtliche Pläne vorerst eingefroren worden.
Fazit: Nur für Fans der Serie.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Rebootmania – Serien | Meine Kritiken
Pingback: Serien eingestellt | Meine Kritiken