Tolles Space-Sci-Fi-Abenteuer.
Inhalt: Gateway ist eine Raumstation der längst ausgestorbenen Heechee. Die Menschen haben sie zufällig entdeckt und versuchen nun, die Technologie zu entschlüsseln. Der Prospektor Bob Broadhead erinnert sich an seine Zeit dort und an seine Missionen an Bord von Heechee-Schiffen, deren Steuerung niemand versteht und bei denen es keine Garantie auf Rückkehr gibt.
Auch wenn das der Auftakt einer „Saga“ ist, ist das Buch dennoch in sich geschlossen, denn die fünf Bände wurden erst im Nachhinein als eine gemeinsame „Saga“ zusammengefasst. Der Autor hat einfach ein Buch nach dem anderen im selben Universum geschrieben.
Mir hat dieses Buch deshalb so gut gefallen, weil es nicht wieder ein Menschheits-Rettungsplot mit eindimensionalen Charakteren ist, sondern eine Person wunderbar zum Leben erweckt wurde und wir mit ihr das Drecksloch Gateway kennenlernen. Bob Broadhead hat ein miserables Leben gelebt und versucht ein besseres Leben für sich aufzubauen, wobei ihm jedes legale Risiko recht ist. Innerhalb dieses sehr interessanten Charakterbildes lernen wir auch das Heechee-Universum kennen, ein äußerst faszinierender Ort, der Lust auf mehr macht.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
- Serie: The Rookie - Staffel 1-4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Pohl, Frederik – Beyond the Blue Event Horizon (Heechee Saga 2) | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Pohl, Frederik – Heechee Rendezvous (Heechee Saga 3) | Meine Kritiken