Buch: Küster, Hansjörg – Der Wald

Interessantes Buch zu einem spannenden Thema.
Ich lese immer gerne Bücher zu Themen, mit denen ich mich nicht gut auskenne. Jeder weiß, was ein Wald ist, aber hat man sich schon einmal richtig intensiv damit auseinandergesetzt?
Im Bereich der Botanik bin ich ein Laie und in diesem Sinne habe ich das zweite Kapitel „Der Baum“ als zu wissenschaftlich und kompliziert empfunden, während im restlichen Buch auf schön angenehme und spannende Art Pflanzenökologie und Geobotanik im Kontext der Wälder ausgeführt wird. Speziell die Kapitel eins „Was ist ein Wald?“ und drei „Vom Steinkohlewald zum Wald von heute“ habe ich persönlich als sehr interessant empfunden. Auch die restlichen Kapitel sind absolut lesenswert und vermitteln einen guten Überblick über die Thematik.
Was mich hingegen schon etwas enttäuscht hat, war die Deutschlandlastigkeit am Ende. Anstelle dieses philosophischen und literarischen Ausfluges hätte ich mir einen globalen Überblick gewünscht, wie etwa eine kurze Besprechend der besonderen Aufforstung in Japan, der Krise im brasilianischen Regenwald oder der chinesischen Bemühungen in Sibirien. Natürlich könnte man noch sehr viel schreiben, was jedoch den Rahmen dieses Büchleins sprengen würde. Das ist schon klar, aber nach meinem Empfinden hätte man da etwas Austauschen können.
Fazit: Empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
Der Wald: Natur und Geschichte
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Buch: Küster, Hansjörg – Der Wald

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..