Spielbergs Standardrezept. Wie immer gelungen.
Historisch / Drama mit Meryl Streep von Steven Spielberg. 117 Min.
Inhalt: Katharine Graham (Streep) übernimmt nach dem Tod ihres Mannes den Posten als Chefin der renommierten Washington Post und Vorstandsvorsitzenden des Verlages. Dies ist in dem von Männern dominierten Vorstand keine leichte Aufgabe, und anfänglich bringt sie in den Sitzungen kein Wort heraus. Im Jahr 1971 landen geheime und brisante Informationen auf dem Schreibtisch von Ben Bradlee (Tom Hanks), dem Chefredakteur der Washington Post. Es geht in den von einem Pentagon-Mitarbeiter kopierten Unterlagen um die Verschleierung von Informationen darüber, dass der Vietnam-Krieg aus anderen als den bislang bekannten Gründen begonnen wurde und nicht zu gewinnen sei. Dies hatten der amtierende Präsident und seine drei Vorgänger stets verschwiegen. Die Verantwortlichen der Washington Post stehen nun vor der Entscheidung, ob sie den Inhalt dieser Papiere und damit den Skandal öffentlich machen und von der gezielten Desinformation berichten sollen oder nicht.
Wer schon ein paar Historiendramen von Spielberg gesehen hat, z.B. Bridge of Spies – Der Unterhändler, der weiß schon ungefähr, was einen erwartet: Der ganze Flair, die Verhaltensweisen und Gedankenwelt jener Epoche werden wunderbar eingefangen. Die Story selbst ist durchaus spannend, aber es braucht einen guten Geschichtenerzähler wie Spielberg und charismatische Schauspieler wie Streep und Hanks, um diese Spannung auch zu vermitteln.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Spielberg für sich ein Rezept entwickelt hat, das er jedem Stoff überstülpen kann, um damit aus einem noch so trockenen Plot eine spannende Geschichte zu machen. Und so lange er das Publikum damit erfolgreich unterhält, ist ja auch nichts Verkehrtes daran.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
- Serie: The Rookie - Staffel 1-4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken