Buch: Sakurazaka, Hiroshi – All you need is Kill

Das ist mir auch noch nie passiert: Ein Buch angefangen, dessen Film ich schon gesehen habe, ohne es zu wissen.
Inhalt: Ein junger Mann stirbt auf dem Schlachtfeld im Kampf gegen außerirdische Invasoren. Da kommt er in Kontakt mit einer außerirdischen Technologie und ist von da an in einer Zeitschleife gefangen.
Kenner des Sci-Fi-Genres werden bereits verstanden haben, dass es sich hier um das Buch handelt, auf welchem der Film Edge of Tomorrow basiert. Das passiert, wenn man ein Audiobuch startet, dessen Inhaltsbeschreibung man nicht gelesen hat, nur weil ein Kollege es empfiehlt. Nun, um es kurz zu machen, mir gefallen sowohl Buch als auch Film sehr gut und ich kann beides nur empfehlen. Zumal es sich beim Buch um eine Short Novel handelt, die als Audiobuch gerade mal fünf Stunden dauert.
Ich möchte aber die Gelegenheit ergreifen, um die beiden Werke miteinander zu vergleichen. Zunächst sei angemerkt, dass ich mich sehr schwer getan habe, mir den Hauptcharakter des Buches als Japaner vorzustellen, weil ich den Film mit Tom Cruise vorher gesehen habe. Das ist aber nicht weiter wichtig. Grundsätzlich hat mir beim Buch der Anfang, beim Film das Ende besser gefallen. Das Ende des Films ist emotional nicht so gut wie jenes des Buches, aber es vermeidet einige Logikfehler. Andererseits wird im Buch viel besser ausgeführt, wie die Außerirdischen die Zeitschleife-Technologie konkret einsetzen, was dazu führt, dass für den Protagonisten eben nicht jeder Tag identisch ist. Und auch der Charakter von Full Metal Bitch wird im Buch viel tiefer ergründet.
Der Film ist toll anzusehen und bietet gute Unterhaltung, wer aber tiefer ins Universum eintauchen und mehr Hintergründe erfahren möchte, sollte zum Buch greifen. Ich empfehlen Beides, denn beide Werke sind sehr gut gemacht.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
All You Need Is Kill Novel
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..