Ein gelungenes Finale.
Ich habe diese Serie von Anfang an geschaut, war ihr also von Anfang an treu und habe vor Beginn der sechsten Staffel sogar die ersten fünf Staffeln noch einmal in einem Marathon durchgezogen. Die Serie hatte dann schon einige Probleme und ein paar Staffeln waren richtig schlecht, aber nachdem jeder Charakter in seiner Beziehung angekommen ist und es keine blöden on-off Handlungen mehr gab, hat die Serie sich wieder gefangen und die letzten Staffeln waren dann auch wieder gut und schön anzuschauen. Speziell jetzt am Ende der Kampf um den Nobelpreis und dann die finale Episode waren wirklich gelungen.
Da es eben in der Mitte einige schlechte und zähe Staffeln gab, kann ich die Serie leider nicht in einem Atemzug mit meinen Lieblingen Friends und Scrubs nennen. The Big Bang Theory ist durchaus eine gute Serie, die mich unterhalten hat und am Ende schön abgeschlossen ist, aber nicht gut genug, dass ich sie noch einmal anschauen würde, im Gegensatz zu den beiden Genannten. Wer aber mit der Serie schon weit fortgeschritten ist, dem kann ich durchaus empfehlen, bis zum Ende zu schauen.
Fazit: Sehenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serienzukunft | Meine Kritiken