Spiel: 13 Minuten – Die Kubakrise 1961 (Pegasus Spiele)

Langweilig!
Von Asger Harding Granerud und Daniel Skjold Pedersen (13 Min.; 2 Spieler)
Dieses Spiel bietet rein gar nichts, was mir irgendwie gefallen würde. Ich lege eine Karte aus und führe eine von zwei darauf genannten Optionen aus. Wenn die Karte zum falschen Land gehört, darf der Gegner auch was machen. Was spannend klingt, wird langweilig, weil sämtliche Optionen nur Varianten von „Würfelchen legen“ und „Würfelchen nehmen“ sind. Dazu kommt dann das Spielende, das insofern eine Katastrophe ist, weil die Erklärung der Schlusswertung fast genauso lang ist wie das restliche Regelwerk, unnötig aufgeblasen und kompliziert. Im Grunde will man einfach auf mehr Karten als der Gegner mit den eigenen Würfelchen die Mehrheit haben.
Dieses Spiel bietet weder Spannung noch Spaß noch irgendeine interessante Strategie.
Fazit: Nicht zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
13 Minuten – Die Kubakrise 1962 (Frosted Games)
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..