Film: Aquaman (2018)

Wow, was für ein toller Film.
Fantasy / Science-Fiction mit Jason Momoa von James Wan. 144 Min.
Inhalt: Arthur Curry, bekannt als Aquaman, muss sein Erbe als König von Atlantis antreten, um einen Krieg zwischen dem Unterwasserreich Atlantis und der Welt der Menschen zu verhindern.
Der Film lebt von seiner Kreativität und Detailverliebtheit. Den sehr banalen und unoriginellen Plot, den man schon aus gefühlt hundert anderen Filmen kennt, hat man schnell vergessen, wenn man in die fantastische Unterwasserwelt abtaucht. Eskapismus par excellence! Jede Szene dieses Films findet an einem anderen interessanten Ort statt, die unterschiedlicher kaum sein könnten und voller Hintergrunddetails sind. Als Filmschauer wird man überwältig von dieser Fülle an Elementen und Farben und ist bald gefangen von dieser wunderbaren Welt. Man möchte wissen, was es noch gibt, möchte weiter erforschen und dieses Gefühl des Staunens wird bis zum Schluss bedient. Doch nicht nur die Bilder und die erschaffene Welt, sondern auch die gelungenen Soundeffekte und die tollen Schauspieler sind ein wesentlicher Teil, mit welchem der Film das Publikum in seinen Bann schlägt. Nicht zuletzt müssen die tollen Kämpfe erwähnt werden. Gut choreographierte Kämpfe mit gelungenen Effekten gibt es heute fast in jedem Actionfilm mit einem hohen Budget, aber was hier geboten wurde, ist wirklich eine Klasse für sich. Speziell der Kampf im kleinen italienischen Dorf ist nicht nur fantastisch gestaltet, sondern sprießt auch vor lauter kreativer einzigartiger Elemente.
Ja, wie bereits erwähnt ist der Plot eine bewährte Standardformel und auf die Logikfehler bei der Schatzsuche möchte ich gar nicht eingehen, aber all das ist hier komplett nebensächlich. Dem Film gelingt es wunderbar, das Publikum ein eine andere Welt zu entführen und bis zum Ende gefesselt zu halten.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: Aquaman (2018)

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..