Leider eine Enttäuschung. Hatte mir was anderes erwartet.
Von Stefan Feld (ca. 30-60 Min.; 2 Spieler)
In diesem Spiel schlüpfen wir in die Rollen von John Quincy Adams und Andrew Jackson und versuchen eine Präsidentenwahl zu gewinnen. Naja, das Thema ist hier schon extrem an den Haaren herbei gezogen. Es geht hier lediglich um einen Mechanismus, der auf dem ersten Blick sehr interessant wirkt. Wir nehmen der Reihe nach je einen Chip aus der Mitte und versuchen dann in verschiedenen Farben die Mehrheiten zu erreichen. Das große Problem ist, dass es ab einem bestimmten Zeitpunkt ausrechenbar ist und man dann nur noch runterspielt, was für den Verlierer natürlich sehr frustrierend ist. Das Spiel geht über vier Runden und irgendwann kann man sich eh ausrechnen, dass man den Gegner nicht mehr einholen kann.
Ein weiteres Problem ist, dass die Sonderfunktionen, die man durch manche Chips erhält, total uninteressant sind und überhaupt nicht dazu beitragen, den geradlinigen und berechenbaren Fluss zu durchbrechen.
Fazit: Das Spiel macht keinen Spaß. Finger weg!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Buch: Cline, Ernest – Armada
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 6
- Film: Tenet (2020)
- Film: Night School (2018)
- Buch: Asimov, Isaac – Foundation's Edge (Foundation-Saga 6)
- Spiel: Otys (Libellud)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken