Buch: Munroe, Randall – how to. Wie man’s hinkriegt

Tolles Addendum für die Sammlung „unnützes Wissen“.
In seinem letzten Buch – what if? Was wäre wenn? – hat uns der Autor konkrete Antworten auf Fragen geliefert, die man sich oft stellt, mit denen man aber in der Realität nicht konfrontiert wird. Das war lustig und hat so einige Aha-Momente beschert. Hier nun geht er in eine andere Richtung. Die Frage lautet hier nicht „Was wäre wenn Blabla?“, sondern „Wie kriegt man Blabla hin?“. Etwa Kapitel 1: „Wie man’s hinkriegt, richtig hoch zu springen.“ Die Antwort darauf ist wie beim Vorgänger unterhaltsam, wissenschaftlich gut recherchiert und lustig. Mein Problem bei diesem Buch ist jedoch die Prämisse an sich. Im ersten Buch hatten wir konkrete Antworten auf konkrete Fragen, schön ausgeführt und geradlinig. Hier hingegen bietet er uns für Probleme, die wir bereits gelöst haben, alternative, realitätsferne Lösungsvorschläge. Auch wenn das vorliegende Buch definitiv unterhaltsam ist, denn die präsentierten Ideen sind absolut lesenswert, hatte ich hier nie einen Aha-Moment. Die Fragen, die hier beantwortet werden, habe ich mir so nie gestellt und dementsprechend habe ich sie auch nicht so spannend gefunden. Das ist auch der Grund, weshalb mich dieses Buch nicht so fesseln konnte, wie der Vorgänger, es hat mich persönlich einfach nicht so getroffen.
Andererseits finde ich den Gedankengang, der im Vorwort ausgeführt wird, absolut korrekt, dass manche Ideen einfach schlecht und falsch sind, aber man viel lernen kann, wenn man analysiert, warum sie schlecht und falsch sind. Also ja, ich habe die verschiedenen Gedankenexperimente durchaus als interessant empfunden, als lustig und unterhaltsam, aber leider nicht als spannend.
Fazit: Empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
HOW TO – Wie man’s hinkriegt: Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen – Deutschsprachige Ausgabe, illustriert
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..