Wow, so eine Konfusion hatte ich doch noch nie.
Inhalt: Mehrere Kurzgeschichten, die das sog. B-Team behandeln. Dieses fliegt von einer heiklen diplomatischen Mission zur nächsten, immer mit dem Hintergedanken, dass sie ja entbehrlich sind.
Es ist keine inhaltliche Konfusion, sondern eine systematische, auf die ich hier gestoßen bin. Ich habe nämlich einst den sechsten Band der Buchreihe Krieg der Klone gelesen und jetzt kürzlich den ersten. Da mir beide sehr gut gefallen haben, wollte ich weiterlesen und habe zu diesem Buch gegriffen. Doch erst, als ich mit dem ersten Kapitel begonnen habe, bemerkte ich, dass das hier der fünfte Band ist und nicht der zweite. Dies hat mich am Anfang schon etwas negativ überrascht, aber dann war es überhaupt kein Problem. Also hier eine kleine Übersicht:
Band eins ist ein tolles in sich geschlossenes Buch, sehr zu empfehlen.
Band zwei und drei übernimmt die Charaktere von Band eins und erzählt eine gemeinsame Geschichte.
Band vier erzählt die gleiche Geschichte wie Band drei, nur aus der Perspektive eines anderen Charakters.
Band fünf führt gänzlich neue Charaktere ein und hat mit den Vorgängern nur gemeinsam, dass sie im gleichen Universum spielen. Tatsächlich werden die Entwicklungen von Band zwei und drei hier im Anfang kurz nacherzählt, es ist also gar nicht nötig, die zu lesen.
Band sechs erzählt weitere Abenteuer des B-Teams und führt eine große übergreifende Entwicklung zum Abschluss.
Nachdem ich also erfasst hatte, was es mit dieser Serie auf sich hat, habe ich einfach beschlossen, die Bände zwei bis vier zu überspringen und das hier zu lesen, zumal ich es ja schon bereit hatte. Und das war überhaupt kein Fehler, im Gegenteil. Die neuen Charaktere sind sehr sympathisch, mit ihnen ist ein toller Humor möglich, absolut gelungen. Die einzelnen Geschichten sind auch sehr spannend und kreativ, haben mir alle sehr gut gefallen und das umfassende Universum entwickelt sich sehr interessant weiter.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken