Tolles actiongeladenes Sci-Fi-Spektakel.
Inhalt: In ferner Zukunft wird der interstellare Krieg gegen Alien-Invasionen mit scheinbar bizarren Mitteln geführt, denn für die Verteidigung der Kolonien weit draußen im All werden nur alte Menschen rekrutiert. So wie John Perry, der mit 75 noch einmal einen neuen Anfang machen will. Doch bald erfährt er das wohlgehütete Geheimnis: Das Bewusstsein der Rekruten wird in jüngere Klone ihrer selbst übertragen, die als unerschöpfliches Kanonenfutter in den Kampf geschickt werden.
Nachdem ich vor einer gefühlten Ewigkeit zufällig den sechsten (und letzten?) Band der Krieg der Klone – Serie gelesen habe, bin ich nun endlich dazu gekommen, diesen fantastischen ersten Band ebenfalls zu lesen. Und ja, das zahlt sich absolut aus. Die Charaktere sind interessant, der Plot ist spannend und das erschaffene Universum äußerst faszinierend. Außerdem kann dieser Band auch für sich alleine gelesen werden, ist er doch in sich geschlossen und ohne Cliffhanger. Ich war sofort gefesselt und habe dieses Buch verschlungen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Buch: Cline, Ernest – Armada
- Film: Tenet (2020)
- Film: Night School (2018)
- Buch: Asimov, Isaac – Foundation's Edge (Foundation-Saga 6)
- Spiel: Otys (Libellud)
- Serie: 13 Reasons Why – Staffel 2
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Scalzi, John – Die letzte Einheit | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken