Eine meiner Lieblingsserien der letzten Jahre hat nun ihr Ende erreicht. Ein schönes.
The Good Place gefällt mir deshalb so gut, weil diese Serie so wunderbar frische Ideen hat und immer angenehm hell ist. Da heutzutage ja jeder Film und jede Serie düster sein muss, ist das hier eine wohltuende Abwechslung. Es sind aber nicht nur der Humor und die tolle Chemie zwischen den Schauspielern, die diese Serie hervorheben, sondern auch die philosophischen und moralischen Dilemmata, die auch teilweise zum Nachdenken und Fantasieren einladen.
Nur wenige Serien schaffen es, ein gelungenes Finale zu präsentieren, eine schöne Szene zu bieten, mit der man als Zuschauer zufrieden zurückbleibt. The Good Place ist dies gelungen und ist nicht zuletzt deshalb eine absolut empfehlenswerte Serie.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: The Simpsons – Staffel 33
- Buch: Völker, Thies – Lexikon berühmter Schiffe
- Film: Godzilla vs. Kong (2021)
- Film: Ninja Apocalypse (2014)
- Serie: Obi-Wan Kenobi - Miniserie (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Film: The Adam Project (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Upload – Staffel 1 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken