Großartig!
Es bedurfte einer großen Überwindung hier reinzuschauen, doch zum Glück habe ich es gemacht. Der Trailer hat nämlich extrem schlechte Arbeit geleistet, dafür Interesse zu wecken. Auch die Tag-Line „Für Fans von The Good Place“ hat mich skeptisch gestimmt. Ich bin zwar ein Fan, aber wenn ich so etwas höre, vermute ich eher eine billige Kopie. Alles falsch!
Das hier ist eine absolut spannende Serie mit einem tollen Plot und interessanten Charakteren. Die Idee ist, dass wenn wir sterben, unser Bewusstsein in eine virtuelle Realität hochgeladen wird und wir dort dann ewig leben. Wobei „ewig“ bedeutet, solange wir Geld haben oder unsere Nachkommen für uns zahlen. Besonders spannend wird es, wenn jemand dann aus dieser virtuellen Realität heraus seinen eigenen Mord aufklären muss.
Die Serie brilliert aber auch darin, sich den Alltag im Jahre 2033 vorzustellen. Und es ist nicht nur ein warnendes hypothetisches Bild, sondern absolut realistisch.
Am Ende gibt es dann einen Cliffhanger und ich hoffe doch, dass genug Leute in die Serie reingeklickt haben, um eine zweite Staffel zu realisieren, denn diese Serie ist wirklich sehr gut, spannend und witzig.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Upload – Staffel 2 | Meine Kritiken