Spiel: Kazock (Piatnik)

Schnelles, einfaches und lustiges Würfelspiel.
Von Reiner Knizia (ca. 15 Min.; 2-5 Spieler)
Dieses Spiel ist schnell erklärt: Der aktive Spieler würfelt die Würfel und wenn er will ein paar davon noch einmal und eventuell auch ein drittes mal. Dann führt er die Aktionen aus, die er gewürfelt hat: Entweder Karotten aus der Tischmitte nehmen, Karotten vom rechten Mitspieler stehlen oder Karotten verlieren. Das geht so lange, bis keine Karotten mehr in der Tischmitte liegen. Wer am meisten Karotten hat, gewinnt.
Jeder Wurf ist natürlich eine Risiko, denn man kann auch Karotten verlieren. Möchte ich also nochmal würfeln, oder soll ich mich zufrieden geben? Soll ich eine Karotte aus der Tischmitte nehmen oder probieren, ob ich von meinem Mitspieler zwei Karotten stehlen kann? Frust und Jubel liegen hier eng beieinander. Würfelglück ist natürlich das zentrale Element, das sollte man beachten, aber bei so einem kleinen Spiel ist das eh nicht weiter wichtig. Eine Partie schlecht gewürfelt? Kein Problem, wir spielen gleich nochmal.
Besonders gut gefällt mir das Detail, dass man nur vom rechten Nachbarn stehlen darf. Das bedeutet, dass nicht alle Spieler von der gleichen Person stehlen können oder zwei Spieler ständig voneinander, es ist also schön gleichmäßig aufgeteilt.
Fazit: Empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
Piatnik – Kazock
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..