Ein durchaus faszinierendes Buch.
Inhalt: In ferner Zukunft hat sich die Menschheit einer außerirdischen Spezies unterworfen, aber es geht ihnen gut. Ein Paradies auf Kosten der Entwicklung und eigenen Entfaltung. Doch dann kommt es zu einem Vorfall auf dem Heimatplaneten der Aliens und nur die verbotenen Archive der alten Wissenschaftler auf der Erde können noch helfen.
Dieses Buch basiert auf der Idee, wie man einen Science-Fiction-Roman in eine Astrophysik-Theorie hineinpressen kann, oder eben umgekehrt so eine Theorie als Basis und Rahmen verwendet. Ich bin mir jedoch ehrlich gesagt nicht sicher, ob das geglückt ist. Ich finde zwar die Charaktere sehr interessant und den Plot spannend, habe das Buch wirklich gerne gelesen, aber das mit der Astrophysik ist nicht wirklich vorhanden, also nicht mehr als in anderen Werken dieses Genres. Diese ganze Einleitung und wissenschaftliche Präsentation zu Beginn hätte man sich sparen können. Nichtsdestotrotz ist das Buch als traditioneller Science-Fiction-Roman gelungen. Einzig die extreme Deus-Ex-Machina am Ende hat mir nicht so gut gefallen, aber ansonsten ein schöner Abschluss.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken