Wir sind jetzt also mittendrin in der Foundation-Saga und es ist großartig.
Inhalt: Hari Seldon hat mit seiner Psychohistorie vorausgesehen, dass das galaktische Imperium auseinanderfallen und 30.000 Jahre Barbarei folgen würden, ehe ein zweites Imperium erneut Friede und Wohlstand in der gesamten Galaxis verbreiten könne. Er hat nun einen Plan entworfen, diese 30.000 Jahre auf 600 Jahre zu verkürzen, indem er die Foundation gründete. Dieses Buch hier folgt nun der Geschichte dieser Foundation, bzw. der Kolonie am Rande der Galaxis, in deren Zentrum sich die Foundation befindet. Es ist also konkret eine Sammlung von Kurzgeschichten, die jeweils von einem anderen Ereignis berichten, von einer anderen Krise, die mithilfe der Psychohistorie überwunden wird, um dann am Ende ein neues, friedfertiges, wohlhabendes Imperium gründen zu können.
Die Idee des Buches ist ja, dass die Psychohistorie die Zukunft voraussagt. Die Spannung liegt also nicht darin, ob sie das Ziel erreichen, sondern wie. Und dieses „wie“ ist deshalb so interessant, weil da viele philosophische, moralische und soziale Ideen ausgeführt und durchdacht werden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich verstehe absolut, warum das Werk bei Sci-Fi-Fans so beliebt ist. Wie man das hingegen verfilmen möchte, entzieht sich jedoch meinem Verständnis. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sie es wie bei Altered Carbon machen, wo auch in jeder Staffel neue Schauspieler kommen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Luca (2021)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken