Gelungene Fortsetzung dieser tollen Cyberpunk-Science-Fiction-Serie.
Da mir die erste Staffel ja so gut gefallen hat, war für mich klar, dass ich die hier sofort schauen würde. Ich war aber auch skeptisch, da der Hauptdarsteller aus der ersten Staffel ausgeschieden ist und Anthony Mackie in die Rolle des Takeshi Kovacs schlüpft, was in diesem Universum kein Problem ist, da Bewusstseinstransfer in andere Körper ja das eigentliche Thema ist. Somit könnte man über mehrere Staffeln hinweg die Charaktere beibehalten, nur immer mit anderen Schauspielern, was sicher auch interessant wäre. Jedenfalls hat mir Mackie als Schauspieler bisher nicht so gut gefallen, aber hier brilliert er, eine wirklich positive Überraschung.
Wem die erste Staffel gefallen hat, der wird auch hier mit der zweiten seine helle Freude haben, denn diese steht jener in nichts nach. Im Gegenteil hat mir der Plot in der zweiten Staffel sogar fast besser gefallen und ich finde das Ende hier besser gelungen. Die Staffel ist abgeschlossen, auf eine weitere würde ich mich aber dennoch freuen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Asimov, Isaac – Foundation (Foundation-Saga 3) | Meine Kritiken
Pingback: Serienupdate | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken