Tolles kooperatives Stichkartenspiel.
Von Thomas Sing (ca. 20 Min.; 2-5 Spieler)
Hierbei handelt es sich im Grunde um ein simples Stichkartenspiel mit Farbzwang. Karten ausspielen und höchste der ausgespielten Karten gewinnt. Das faszinierende hierbei ist aber, dass es Aufgaben gibt, z.B. „Spieler A muss die Rote 4 und Spieler B die Blaue 6 stechen“. Wenn das nicht gelingt, ist die Aufgabe nicht erfüllt und das Szenario muss noch einmal probiert werden. In der Kampagne, die dem Spiel beiliegt, gibt es 50 Szenarien, also 50 Aufgaben. Erst wenn man eine Aufgabe erfüllt hat, geht die Geschichte weiter und die nächste Aufgabe muss erfüllt werden.
Auch wenn die Aufgabenstellungen einfach klingen, sind es die Lösungen ganz und gar nicht. Jede einzelne Aufgabe bietet ein spannendes Puzzle, aber mehr als vier Versuche braucht man selten, es kommt also kein Frust auf, weil man eben nicht ewig an einem Rätsel sitzt. Das Faszinierendste aber ist, dass es tatsächlich 50 verschiedene Aufgaben gibt und man an jede anders rangehen muss, es also nicht repetitiv wird.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken