Im Mai habe ich ja einige Spiele auf Kickstarter unterstützt – insgesamt fünf – und jetzt wird es Zeit mal ein Update dazu zu geben.
Wie gesagt hat mich während der Kampagne das tägliche Email-Bombardement ziemlich gestört. Ich habe aber mittlerweile verstanden, dass wenn man ein Spiel erst am letzten Tag unterstützt, man diesem Problem ausweichen kann. Dazu gibt es sogar eine eigene Erinnerungs-Option auf Kickstarter. Andererseits verpasst man dann halt eventuell das Early-Bird-Special.
Wenn die Kampagne fertig ist, muss man eine Weile warten, bis der Pledge-Manager geöffnet wird, eine eigene Seite, auf der man seine Unterstützung und Adresse nochmals bestätigt und eventuell im Shop noch ein paar zusätzliche Dinge kauft. Nicht verführen lassen von all den coolen Sachen! Denn da kann man schnell viel Geld loswerden und dann bei den Versandkosten eine böse Überraschung erleben.
Eines der fünf Projekte hat sich in dieser Phase extrem verzögert und ich hatte schon befürchtet, mein Geld verloren zu haben – solche Geschichten hört man ja immer wieder – aber schließlich kam dann auch da der Pledge-Manager. Währenddessen hat ein anderes Projekt wochenlang mit Emails genervt, weil viele Unterstützer den Pledge-Manager noch nicht besucht haben. Ein drittes Projekt hat plötzlich mitgeteilt, dass sie für ein paar Bilder doch nicht die Rechte bekommen haben und das Spiel somit anders aussehen wird als in der Kampagne präsentiert. Dasselbe Projekt hat auch noch mitgeteilt, dass die Grafikerin plötzlich zeitliche Probleme habe und somit einige versprochene Stretchgoals doch nicht kommen werden. Naja, das finde ich dann doch nicht sehr korrekt.
Abgesehen davon gibt es eigentlich nur eine Sache, die mich wirklich nervt: Das Warten! Mein Geld ist weg und die Spiele kommen irgendwann. Das ist schon ein Gefühl, das mir gar nicht gefällt. Aber vielleicht gehört das auch dazu, um sich dann um so mehr über das Spiel zu freuen, wenn es schließlich kommt.
Seither halte ich mich durchaus darüber informiert, welche Spiele auf Kickstarter gestellt werden, aber keines hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es gab durchaus ein paar interessante Projekte, aber die waren sehr teuer. Sollte also ein interessantes Projekt auftauchen, das nicht zu teuer ist und von dem ich glaube, dass es vermutlich nicht bei uns im Fachhandel landen wird oder welches richtig coole Kickstarter Exklusive Elemente hat, würde ich dieses schon wieder unterstützen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
- Serie: The Rookie - Staffel 1-4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken