Eine weitere Drama-Schlaftablette hinter einer Sci-Fi-Maske versteckt.
Ich gebe einfach dem neuen Format die Schuld, dass viele moderne Serien langatmige Schlaftabletten sind. Als man noch eine ganze Story in vierzig Minuten quetschen musste, war das einfach viel spannender und hatte ein besseres Tempo. Jetzt sind die Episoden über 50 Minuten und der Plot geht über die ganze Staffel und wenn man da dann keinen ordentlichen Stoff hat, passt es halt nicht. Wie eben auch hier: Die erste bemannte Marsmission. Klingt als Prämisse eigentlich super, doch dann wurde da so viel unnötiges Drama reingestopft, um irgendwie die Zeit zu füllen, dass es beinahe schon wie eine billige Seifenoper wirkt. Spannung kommt eigentlich keine auf. Das liegt hauptsächlich daran, dass ständig von den Szenen im Weltraum zu jenen auf der Erde gewechselt wird, was jedoch nicht fließend oder passend geschieht, sondern man wird immer wieder rausgerissen und woanders reingeworfen. Die Serie ist einfach langweilig, langatmig, von den Schauspielern her nicht sehr ansprechend und ganz allgemein komplett uninteressant. Es ist nämlich eine typische Hollywood-Marsmission, wo alles schiefgeht, was schiefgehen kann. Als hätte man das nicht schon oft genug gesehen.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Hatte beim Trailer schon das Gefühl, da brauche ich gar nicht mit anfangen.
Wie es scheint, war mein Gefühl gut 😉