Gedankensprung: Meine 10 Lieblingsbücher

Hier also meine Top 10 Bücher aller Zeiten (wird jährlich aktualisiert).

Ich habe lange darüber nachgedacht, welche Bücher ich als meine Lieblingsbücher auflisten könnte. Ich bin dann ganz pragmatisch vorgegangen und habe mir gedacht, dass Bücher, an die ich mich nicht mehr erinnern kann, hier keinen Platz haben. Mir ist dann aufgefallen, dass viele Bücher meiner Liste recht bekannt sind und von vielen gelobt werden. Das ist ja auch verständlich, denn wenn jemand ein gutes Buch schreibt, ist es durchaus so, dass es mehreren Menschen gefallen wird.

Zunächst auf Ehrenplatz 11: Neil Gaiman – Sternwanderer; Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz; Homer – Odyssee; Hermann Hesse – Narziss und Goldmund; Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis; George Orwell – 1984; Stefan Zweig – Schachnovelle; Ray Bradbury – Der illustrierte Mann; Nikos Kazantzakis – Alexis Sorbas; Edmund de Waal – Der Hase mit den Bernsteinaugen; Stephen King – Das Mädchen; Max Brooks – World War Z; Eugène François Vidocq – Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei; Andy Weir – Der Marsianer; Dan Simmons – Ilium + Olympos (Homerzyklus 1+2); Brandhorst, Andreas – Der letzte Regent; Asimov, Isaac – der gesamte Foundation-Zyklus; Moon, Elizabeth – Vatta’s War (gesamte Serie); Frank Schätzing – Der Schwarm; Harari, Yuval Noah – Sapiens (Graphic Novel); Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (gesamte Serie); J. R. R. Tolkien – Herr der Ringe (gesamte Trilogie); B.V. Larson – Undying Mercenaries Series.

10. Frank Herbert – Dune (Die erste Trilogie)
9. Lois Lowry – Hüter der Erinnerung
8. Joanne K. Rowling – Harry Potter (gesamte Serie)
7. Anne Michaels – Fluchtstücke
6. James S. A. Corey – The Expanse (gesamte Serie)
5. Simmons, Dan – Hyperion 1+2 & Endymion 1+2
4. Asimov, Isaac – I, Robot
3. Hermann Hesse – Siddhartha
2. Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
1. Noah Gordon – Der Medicus

Letztes Update am 13.01.2023

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Gedankensprung: Meine 10 Lieblingsbücher

  1. thinkingeronimo schreibt:

    Dass Hesse dabei ist, gibt dem Ganzen Aufwertung;)

  2. Pingback: Aktualisierungen | Meine Kritiken

  3. Pingback: Buch: Simmons, Dan – Ilium (Homerzyklus 1) | Meine Kritiken

  4. Pingback: Gedankensprung: Meine 10 Lieblingsfilme | Meine Kritiken

  5. Pingback: Update meiner Top-10 Listen | Meine Kritiken

  6. Pingback: Update meiner Top-10 Listen | Meine Kritiken

  7. Pingback: Buch: Falcones, Ildefonso – Die Kathedrale des Meeres | Meine Kritiken

  8. Pingback: Gedankensprung: Top 10 Bücher aller Zeiten | Meine Kritiken

  9. Pingback: Top 10 Update | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..