Shang-Chi startete extrem erfolgreich in den Kinos, hat sogar einen Rekord gebrochen und damit etwas bewiesen, was ich eh schon vermutet hatte, dass das Publikum eben wählerischer geworden ist.
Ich habe bereits in einem älteren Beitrag Die Vernichtung der Filmgeschichte prophezeit und stehe im Kern auch noch dazu. Doch viele Blogger, Journalisten und Rezensenten sind noch weiter gegangen und haben gar den Tod des Kinos vorhergesagt. Ich aber habe schon lange den Verdacht gehegt, dass sich einfach die Kinogewohnheiten geändert haben. Speziell jetzt in der Pandemie haben viele Menschen eine finanzielle Unsicherheit und dann herrscht auch noch die Gefahr, im Kinosaal von einer Krankheit angesteckt zu werden. Da überlegt man es sich also schon gut, ob man wirklich ins Kino gehen möchte. Ich selbst warte etwa für Black Widow und Jungle Cruise, bis es gratis auf Disney+ zur Verfügung steht.
Bereits der Film Free Guy, der eben auf keiner Streaming Plattform gezeigt werden wird, hatte mit seinen Kinozahlen alle Erwartungen übertroffen. Das hat gezeigt, dass der Filmhunger da ist.
Shang-Chi startete in den USA an einem Feiertag in den Kinos und schrieb dabei Geschichte, indem er der erfolgreichste Labour Day Weekend Film aller Zeiten wurde. Trotz Pandemie! Und obwohl der Film später auch ohne Aufpreis auf Disney+ kommen wird.
Meiner Meinung nach zeigen Free Guy und Shang-Chi, dass Menschen gerne weiter ins Kino gehen, wenn es der richtige Film ist. Ich denke, dass Menschen in den momentan so unsicheren Zeiten sich genau überlegen, was sie machen und wofür es sich lohnt Geld auszugeben. Kino ist halt nicht mehr einfach ein sorgloses Hobby oder ein angenehmer Zeitvertreib.
Während meiner Studienzeit habe ich auch in einem Kino gearbeitet und sehr oft kamen da Personen, die einfach ins Kino gehen wollten, aber nicht wussten, was lief oder von mir eine Empfehlung verlangten. So ein Publikum gibt es momentan halt nicht mehr.
Und für die Macher solcher Filme wie Black Widow oder The Suicide Squad sollte spätestens jetzt klar sein, dass deren Misserfolg an den Kinokassen nicht allein auf die Pandemie zu schieben ist. Filme, die früher noch ein „dann gehen wir halt“ Publikum angelockt haben, ziehen nicht mehr. Top-Filme werden weiterhin erfolgreich im Kino laufen, der Rest muss auf Streaming hoffen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken