Film: Der gute Dinosaurier (2015)

Es ist nicht alles Gold, wo Pixar draufsteht.
Kinder-Animationsfilm von Peter Sohn. 101 Min.
Inhalt: In einer alternativen Realität leben Steinzeitmenschen und Dinosaurier parallel. Einige Dinosaurier sind sogar zu Bauern geworden, die Häuser bauen. Und so ein Bauernjunge-Dinosaurier ist zu klein, zu schwach und zu verträumt, um ein Bauer zu sein. Der Vater ist enttäuscht und möchte ihm eine Lektion erteilen. Doch dabei wird der Junge von einem Fluss erfasst und fortgerissen. Wieder am Ufer schließt er sich mit einem Höhlenmenschen-Jungen zusammen und gemeinsam versuchen sie nach Hause zu kommen.
Wenn die Hintergrund-Landschaft das einzige ist, was man an einem Film loben kann, dann ist das ein Problem. Nun gut, es ist ein Film, der ganz bewusst nur für Kinder gedacht ist. Daher ist die Story auch so extrem einfach gestrickt, die Dialoge so banal, die Witze so offensichtlich. Und dennoch bin ich mir nicht sicher, ob diese Elemente ausreichen, um einen guten Kinderfilm auszumachen. Im Gegenteil hat es sich so angefühlt, als wäre es ein normaler Pixar-Film gewesen, mit durchaus erwachsenem Publikum, und dann hat man einfach alles vereinfacht, banalisiert.
Es hat sicher nicht geholfen, dass das gesamte Produktionsteam sowie die Schauspieler mittendrin ausgetauscht worden sind. Darin wird wohl auch die Diskrepanz in der Qualität der Hintergrund- und der Figuren-Grafik liegen.
Fazit: Nicht wert, gesehen zu werden.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..