Disney beginnt eine neue Star Wars Ära und das Debakel ist bereits vorprogrammiert.
Die meisten Leute kennen Star Wars und wissen, dass die Filme und Serien dieses Franchises alle irgendwie zusammengehören, also den gleichen Zeitraum behandeln. Viele werden auch noch wissen, dass es dazu Bücher, Comics und Spiele gibt. Wer sich dann noch mehr mit diesem Franchise auseinandersetzt, weiß, dass es auch noch Star Wars – Die Alte Republik gibt, ein Handlungskomplex, der 3.000 Jahre vor der Skywalker-Saga, also den aktuellen Kinofilmen spielt.
Die neuesten Filme und Serien wurden jedoch von Fans kritisiert, weil sie dem etablierten Kanon wiedersprechen. Viele Fans, die die Bücher gelesen haben, haben sich sogar strikt geweigert, die neuesten Filme zu schauen. Nachdem diese Filme also weder bei Kritikern noch Fans gut angekommen sind (außer Rogue One), musste sich Disney etwas überlegen und hat dann beschlossen die nächten Filme woanders anzusiedeln und damit eine neue Saga zu beginnen, ohne Kanon, ohne Ballast, ohne etabliertes Fandom.
Viele Fans hätte gerne Filme und Serie aus der Alten Repubilk gesehen, aber da gibt es auch schon zu viel Material (Bücher, Comics, Computerspiele). Deshalb hat Disney beschlossen, etwas komplett neues aus dem Boden zu stampfen, nämlich Die Hohe Republik, was zeitlich zwischen der Alten Republik und der Skywalker-Saga spielt. Ihr Plan ist es, hierbei sämtliche Geschichten in Büchern, Comics, Filmen und Serien direkt zu kontrollieren und somit selbst den Rahmen zu bestimmen, damit wirklich alles zusammenpasst und keine Kanon-Kritik aufkommen kann. Außerdem kann damit eine neue Generation von Fans angesprochen werden, die nicht in das bereits etablierte Franchise eintauchen möchte.
Trotz dieser Pläne und strikten Organisation beginnt jedoch bereits das Chaos. So sind nun auf Englisch gleichzeitig zwei Romane, zwei Young Adult Romane, zwei Jugendromane und zwei Kinderbücher erschienen, die alle in der Hohen Republik spielen. Offiziell gehören die alle zusammen, aber bedeutet das, dass ich jetzt auch die Kinderbücher lesen sollte, um die gesamte Handlung mitzubekommen? Ich hoffe nicht.
Auf Deutsch wird es sogar noch komplizierter, weil die Young Adult -, Jugend- und Kinderbücher bereits bei Panini erschienen sind, der erste Roman bei Blanvalet jedoch erst später und der zweite noch gar nicht. Doch dieser erste Roman ist der eigentliche Startpunkt für diese neue Saga, auf Deutsch waren sie also chronologisch falsch erhältlich.
Was mich aber am meisten irritiert, ist der neueste Plan von Disney, nämlich eine Serie zu produzieren, die zwar in der Hohen Republik angesiedelt ist, jedoch viel später spielt als die Bücher. Warum also diesen ganzen Aufwand betreiben zwecks Einigkeit, wenn man dann doch wieder was anderes macht? Wenn jetzt diese Hohe Republik auch wieder so auseinandergerissen wird und jedes Medium wieder sein eigenes Süppchen kocht ohne Zusammenhang, dann wird halt genau die Kritik wiederkommen, die man eigentlich vermeiden wollte.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
- Film: The Intern (2015)
- Serie: The Rookie - Staffel 1-4
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 1 – Das Licht der Jedi (Charles Soule) | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 2 – Im Zeichen des Sturms (Cavan Scott) | Meine Kritiken