Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 2 – Im Zeichen des Sturms (Cavan Scott)

Tolle Fortsetzung einer spannenden Geschichte.
Inhalt: Unter dem Schutz der Jedi wächst die Hohe Republik und vereint immer mehr Welten unter einem einzigen Banner. Kanzlerin Lina Soh veranstaltet eine große Messe, um die Möglichkeiten und den Frieden der expandierenden Hohen Republik zu präsentieren. Doch diese Demonstration der Harmonie schürt auch den Zorn der Nihil. Sie fallen über die Feierlichkeiten her und säen Chaos und Tod. Während die Jedi versuchen, das Gemetzel der Nihil einzudämmen, erkennen sie, welche Angst ihr Feind in der ganzen Galaxis zu entfesseln vermag – eine Angst, vor der nicht einmal die Macht der Jedi schützen kann.
Wem bereits der erste Teil gefallen hat, der wird auch hier wieder auf seine Kosten kommen. Alles, was mir bereits da gefallen hat, gefällt mir auch hier. Speziell finde ich, dass die Nihil richtig interessante Gegner sind. Und nicht zu vergessen, diese Bücher sind nicht abgeschlossen, sondern erzählen eine fortlaufende Saga. Im Zeichen des Sturms setzt also voraus, dass man den ersten Band gelesen hat und hinterlässt einige offene Handlungsstränge, die dann nächstes Jahr im dritten Teil fortgeführt werden. Es gibt keine Informationen darüber, auf wie viele Bücher diese Saga angesetzt ist, aber momentan gefällt sie mir sehr gut und ich werde weiter dran bleiben.
Der einzige negative Punkt ist der gleiche wie bereits beim ersten Band, nämlich zu viele Charaktere. Ich hatte in der Zwischenzeit leider bereits sämtliche Namen vergessen und wurde dann direkt wieder in den Plot geworfen. Es war wirklich schwer wieder nachzuvollziehen, wer im ersten Band was gemacht hat. Mit der Zeit kamen die Erinnerungen eh wieder zurück, aber ich hätte mir viel früher entsprechende kurze Rückblenden gewünscht, damit man von Anfang an voll drinnen ist. Andererseits hat es mich nicht zu sehr gestört, denn der Plot ist sehr spannend und man ist rasch gefesselt.
Neben den Büchern von Blanvalet gibt es auch noch weitere Star Wars Bücher von Panini, die ebenfalls in der Hohen Republik spielen. Ich hatte bereits einmal darüber geschrieben, dass da Chaos vorprogrammiert ist, weil einfach total unklar ist, was da jetzt konkret in welcher Weise zusammengehört. Nun, ich kann alle beruhigen, die Bücher von Panini sind komplett unabhängig von Blanvalet. Diese Saga ist eine Geschichte, die für sich alleine steht. Nun, fast. Die Panini-Bücher können parallel zu diesen Büchern gelesen werden. Es gibt nämlich bestimmte Charaktere und Ereignisse, die hier nur in einem Nebensatz erwähnt werden, aber bei Panini als eigenes Buch erschienen sind. Wer also mehr dazu wissen möchte, kann danach greifen. Konkret empfehle ich diese Auflistung der Jedi-Bibliothek, wenn man tiefer in dieses Franchise eintauchen möchte.
Mit anderen Worten: Wer nur die Hauptsaga lesen möchte, kann problemlos zu den Büchern von Blanvalet greifen. Wer aber da tiefer eintauchen möchte, verschiedene Nebencharaktere und Hintergrundereignisse besser kennenlernen möchte, kann zusätzlich die Bücher und Comics von Panini lesen. Persönlich wäre ich durchaus daran interessiert, die passenden Comics und Mangas zu lesen. Mal schaun, ob sich das irgendwann zeitlich ausgeht.
Fazit: Weiterhin empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
Star Wars. Die Hohe Republik 2 – Im Zeichen des Sturms (Cavan Scott)
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 2 – Im Zeichen des Sturms (Cavan Scott)

  1. Pingback: Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 3 – Der Gefallene Stern (Claudia Gray) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..