Gedankensprung: Star Trek – Zurück in die Illegalität

Zwei neue Star Trek Serien sind gestartet und wir hier in Europa können sie nicht schauen. Buh!
Seit ich finanziell abgesichert bin, bemühe ich mich, so viele Serien und Filme wie möglich auf legale Weise zu schauen. Entsprechend habe ich ein Abo für Netflix, Amazon Prime und Disney+. Aber irgendwann ist genug. Doch was ist jetzt passiert? Paramount plant, seinen gesamten Content in Europa nur noch über Sky zu verbreiten und möchte damit irgendwann 2022 beginnen.
Vor ein paar Wochen feierte Star Trek Prodigy Premiere und es wurde gleich verkündet, dass es erst irgendwann 2022 über Sky nach Europa kommen würde. Jetzt hätte die vierte Staffel von Star Trek Discovery beginnen sollen, aber zwei Tage zuvor wurde die Serie von Netflix entfernt und wird erst irgendwann 2022 über Sky nach Europa kommen. Das selbe wird sicher mit Star Trek Picard und Star Trek Lower Decks auf Amazon Prime passieren.
Wer bereits Sky bezieht, wird damit kein Problem haben, aber Star Trek Fans wie ich sind halt doch sauer, irritiert, wütend. Soll ich jetzt wirklich noch eine vierte Plattform abonnieren, nur um Star Trek zu schauen? Lust habe ich dazu halt keine, doch die Alternative ist die Rückkehr zu illegalen Streamingseiten. Außerdem ist es nicht nur eine neue Plattform, sondern die kommt erst irgendwann 2022 nach Europa, aber die Serien gibt es jetzt schon. Da ich aber übers Internet international auf Englisch mitlese und mitdiskutiere, bin ich ständig mit diesen Serien konfrontiert, also möchte ich sie auch gesehen haben.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Gedankensprung: Star Trek – Zurück in die Illegalität

  1. Pingback: Gedankensprung: Star Trek News | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..